7 Zeichen dafür, dass Ihr Teppich eine professionelle Reinigung benötigt

  • Startseite
  • 7 Zeichen dafür, dass Ihr Teppich eine professionelle Reinigung benötigt

Wer hochwertige Teppiche besitzt, weiß ihre Optik sowie ihre Ausstrahlung sehr zu schätzen. Zudem handelt es sich mitunter auch um eine gewisse Wertanlage, die selbstverständlich erhalten werden soll. Dass man Teppiche regelmäßig absaugt und so von Staub und Krümeln befreit, ist eine absolute Selbstverständlichkeit.

Darüber hinaus sollte hin und wieder auch eine professionelle Teppichreinigung in Betracht gezogen werden. Starke Verschmutzungen und offensichtliche Flecken machen diese erforderlich. Aber auch sonst sollten Teppiche gelegentlich professionell gereinigt werden.

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wann Teppiche professionell gereinigt werden müssen. Häufig zeigt sich dies nicht so offensichtlich. Dennoch ist die Notwendigkeit einer professionellen Teppichreinigung gegeben.

Im Folgenden findet sich dazu viel Wissenswertes, sodass man seinen Teppichböden die Pflege zukommen lassen kann, die sie brauchen.

Sieben Anzeichen, die auf die Notwendigkeit einer professionellen Teppichreinigung hindeuten

Bei sichtbaren Verschmutzungen liegt es auf der Hand, dass der Teppich gereinigt werden muss. Abgesehen davon gibt es aber deutliche Zeichen, die für die Notwendigkeit einer professionellen Reinigung sprechen.

Im Folgenden gibt es eine Übersicht der sieben typischen Zeichen:

  • Teppich wird mit Schuhen betreten
    Wenn der Teppich mit Straßenschuhen betreten wird, sorgt dies für Verschmutzungen. Zudem können sich Keime und Bakterien ablagern. Daher sollte der Teppich regelmäßig gründlich gereinigt werden.
  • unangenehmer Geruch
    Teppiche, von denen ein unangenehmer Geruch ausgeht, sollten unbedingt gründlich gereinigt und im Zuge dessen aufgefrischt werden.
  • sichtbare Veränderungen
    Bei sichtbaren Veränderungen des Flors ist es an der Zeit, dem Teppich eine professionelle Reinigung zu gönnen.
  • Allergiesymptome nehmen zu
    Wer stärkere Symptome seiner Hausstauballergie bemerkt, sollte auch an die Entfernung der Milben aus dem Teppich denken. Zu diesem Zweck sollte er professionell gereinigt werden.
  • Haustiere leben im Haushalt
    Tierhalter/innen müssen allein wegen der Tierhaare regelmäßig saugen. Durch die tierischen Mitbewohner kann der Teppich aber auch ansonsten schmutzig werden. Aus diesem Grund sollte eine regelmäßige Reinigung eingeplant werden.
  • Raumklima verschlechtert sich
    Wenn man eine Verschlechterung des Raumklimas bemerkt, sollte man auch an die Teppiche denken. Durch eine intensive Reinigung werden diese wieder aufgefrischt und tragen so zu einem Wohlfühlklima bei.
  • Wertverlust vorbeugen
    Insbesondere bei einem wertvollen Teppichboden kann eine regelmäßig durchgeführte Reinigung durch Profis dem Werterhalt sehr dienlich sein.

Diese Vorteile bietet eine Teppichreinigung vom Profi

Im Rahmen einer professionellen Reinigung der Teppiche kann man auf mehrfache Art und Weise profitieren. Dass man den Teppich nicht selbst reinigen muss, ist ein Aspekt. Hinzu kommt noch die Expertise der Fachleute, sodass sich bestmögliche Reinigungsergebnisse erzielen lassen.

Umfassender Service sowie eine adäquate Pflege der Teppiche sind hier garantiert. Es spricht somit vieles für die Inanspruchnahme einer professionellen Teppichreinigung.

So läuft eine professionelle Reinigung von Teppichen ab

Obwohl stets auf die jeweilige Teppichart sowie die Art der Verschmutzung Rücksicht genommen wird, läuft eine professionelle Reinigung von Teppichen stets nach einem ähnlichen Schema ab. Der typische Ablauf lässt sich demnach folgendermaßen zusammenfassen:

  • Ausklopfen des Teppichs
  • Shampoonieren mit geeignetem Teppichreinigungsmittel und Wasser
  • Spülung
  • Trocknung
  • Kontrolle

Welche Alternativen gibt es zu einer professionellen Teppichreinigung?

Anstelle einer professionellen Teppichreinigung kann man auch auf Eigeninitiative setzen. Dazu greift man entweder zu einer Bürste und Reinigungsmittel oder mietet beispielsweise ein Teppichreinigungsgerät. So kann man den Teppich selbst reinigen.

Die Ergebnisse einer professionellen Reinigung lassen sich so aber kaum erreichen. Zudem ist man kein Experte in Sachen Teppichpflege und weiß gar nicht, worauf man achten muss.

Wie hoch sind die Kosten einer Profi-Teppichreinigung?

Insbesondere bei hochwertigen Teppichen ist eine professionelle Reinigung von Teppichen vorzuziehen. Diese hat zwar ihren Preis, ist aber eine wichtige Investition in den Werterhalt des Teppichs. Je nach Teppichart und Teppichgröße können die Preise sehr variieren.

Im Allgemeinen liegen die Kosten aber zwischen rund 15 Euro und 50 Euro pro Quadratmeter.

Was zeichnet eine gute Fachfirma für Teppichreinigungen aus?

Wer seinen Teppich professionell reinigen lassen möchte, benötigt dazu die richtige Fachfirma. Einerseits existieren zahlreiche Anbieter, andererseits gibt es auch einige schwarze Schafe in diesem Bereich. Aus diesem Grund ist Vorsicht geboten. Eine seriöse Teppichreinigung hat eigene Räumlichkeiten und somit eine richtige Adresse.

Zudem baut sie keinen Druck auf, kommuniziert ihre Leistungen und Preise transparent und erstellt Kostenvoranschläge erst nach Sichtung des Teppichs. Zudem sollte die Reinigung kompetent und erfahren sein. Auf der Suche nach dem richtigen Anbieter sollte man sich nach Erfahrungen anderer Kunden umhören und Empfehlungen besondere Aufmerksamkeit schenken.

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.7/57 ratings
© 2025 Teppichreinigung.info • Impressum & Datenschutz