Viele Menschen haben nicht nur Fliesen, PVC und Holzböden, sondern auch Teppiche in den eigenen vier Wänden. Diese sorgen für Gemütlichkeit, sind aber für Verschmutzungen anfällig. Das tägliche Saugen reicht dann nicht aus, so dass man sich früher oder später an die Teppichreinigung begeben muss. Vielerorts finden sich zwar professionelle Dienstleister dafür, aber erst einmal kann man die Teppichreinigung auch selber machen. Ob und inwiefern solche Versuche von Erfolg gekrönt sind, variiert von Fall zu Fall.
Inhaltsverzeichnis
Bevor man nun mit der Teppichreinigung in Eigenregie loslegt, sollte man sicherstellen, dass alles stimmt. Dazu kann man die folgenden Tipps beherzigen, die gewissermaßen als roter Faden für die Teppichreinigung dienen. Man muss also kein Profi sein, um die Teppichreinigung strukturiert und gut organisiert anzugehen. Nachfolgend finden sich ein paar Tipps und Tricks, die dabei helfen, die Teppichreinigung in den Hausputz zu integrieren:
Man muss allerdings auch anerkennen, dass eine laienhafte Teppichreinigung nicht immer zielführend ist. Selbst eine umfassende Recherche macht einen noch nicht zum professionellen Teppichreiniger. Falls ein großflächiger Teppich eine tiefe Grundreinigung erhalten soll oder hartnäckige Flecken sämtlichen Reinigungsversuchen trotzen, ist es ratsam, einen professionellen Dienstleister hinzuzuziehen. Dabei kann es sich um Teppichreinigungen, Teppichwäschereien, Reinigungsfirmen oder auch Textilreinigungen handeln.
Die Vorteile einer Teppichreinigung durch Profis liegen auf der Hand, denn diese nehmen den Teppich in Augenschein und reinigen dann vor Ort, sofern es sich um keinen losen Teppich handelt, der in der eigenen Wäscherei gründlich aufgearbeitet werden kann. Bei dieser Gelegenheit können auch Teppichreparaturen vorgenommen werden, so dass der textile Bodenbelag nach der professionellen Behandlung wie neu aussieht. Außerdem muss man sich nicht um geeignete Mittel und Geräte kümmern, weil der Dienstleister dies übernimmt und ganz genau weiß, wie er bei der Teppichreinigung vorzugehen hat.
All diejenigen, die einen professionellen Dienstleister mit der Teppichreinigung beauftragen, brauchen keine konkreten Tipps für die Reinigung von Teppichen. Damit man sich tatsächlich entspannt zurücklehnen kann, ist es allerdings wichtig, dass man an keines der schwarzen Schafe unter den Teppichreinigern gerät. Dies ist zuweilen gar nicht so leicht, denn als Außenstehender tut man sich zuweilen schwer, professionelle Teppichreinigungen zu identifizieren. Die folgende Checkliste soll hier helfen und dazu beitragen, den richtigen Teppichreiniger zu finden:
Verbraucher sollten sich diese Punkte zu Herzen nehmen und im Bedarfsfall einen Profi konsultieren, der die genannten Kriterien erfüllt. So muss man die Teppichreinigung nicht selbst übernehmen und hat stattdessen einen erfahrenen Experten an seiner Seite, der die Teppiche in altem Glanz erstrahlen lässt.